Ein Film von Jakob Brossmann. Seit 20 Jahren bringt GLOBART Menschen aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft zusammen, die ihr Wissen teilen, begeistern und Mut machen sich zivilgesellschaftlich zu engagieren.

Die GLOBART Academy 2016 im Rückblick: Drei Tage voller Vorträge, Workshops, Kunst, Musik und Begegnungen – jetzt alle Videos, Fotos und Highlights online entdecken.

Rückblick auf die 18. GLOBART Academy 2015: Drei Tage voller Vorträge, Diskussionen und Impulse zur Generation Y – jetzt Highlights, Fotos und Videos entdecken.

Die GLOBART Academy 2015 im Rückblick: Drei Tage voller Vorträge, Workshops, Kunst, Musik und Dialog rund um die Frage „How far can we go?“ – jetzt Highlights entdecken.

Verstehen wir die Welt nicht mehr – oder reichen einfach nur die Erklärungsmuster nicht mehr aus, mit denen wir sie bisher zu verstehen glaubten?

Die GLOBART Academy widmet sich 2014 den „unsichtbaren Kräften“ unserer Zeit – von Technologie und Gesellschaft bis Empathie und Zukunftsfragen. Vier Tage Denken, Forschen und Entdecken.

Von 19. - 22. September 2013 wurde die GLOBArt Academy in Krems Treffpunkt für über 50 Impulsgeber und Vordenker aus der ganzen Welt, die schon begonnen haben die Welt zu verändern.

Rückblick auf die GLOBART Academy 2012: Vier Tage voller Experimente, neuer Fragen und inspirierender Impulse im Sinne von John Cage – ein Format, das zum Neudenken einlädt.

Wie können Pädagog*innen junge Menschen dabei unterstützen, sich hoffnungsvoll und tatkräftig dieser Herausforderung zu stellen?

Die Vorträge von Friederike Otto, Peter Emorinken-Donatus und Nikolaj Schultz bei der Klimakonferenz in St. Pölten gibt es jetzt zum Nachhören bei Falter Radio!

Von notwendigem Infragestellen von Autoritäten, professionellen “merchants of doubt”, die gezielt Zweifel streuen, und lieb gewonnenen Lebenslügen: Wie ist es um unser aller Misstrauen bestellt – dem Staat, den Mitmenschen und uns selbst gegenüber? Die Festschrift ist ab sofort bei Globart erhältlich.

Globart-Mitglieder profitieren vom Globart-Netzwerk und von vergünstigten Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen.