
Die GLOBART Academy startete mit einem neuen Format im ESSL Museum – der Triade “LEBEN MACHT SINN”. Von 03. – 19. Oktober verwandelten wir das Museum in einen künstlerisch-philosophischen LebensRaum. Wir transformierten das leere Museum in ein soziales Labor zum gemeinsamen Denken, Verweilen und Experimentieren:
Die Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Gesucht wurden nicht nur neue Lösungen, sondern vor allem gesellschaftliche Ressourcen, soziale Räume und kulturelle Techniken, die es erlauben, wichtige Fragen zu finden und mögliche Antworten zu entwickeln. Unter dem Eindruck globaler ökologischer, ökonomischer, sozialer, politischer und humanitärer Krisen, stellt sich die Frage des Überlebens mit besonderer Dringlichkeit. Dabei konfrontierte uns diese Frage mit einer paradoxen Aufgabe: denn um die Möglichkeit eines Überlebens im planetarischen Sinne zu denken, scheint gerade eine Verschiebung eines anthropozentrischen Blicks auf das Phänomen des Lebens notwendig.
Die GLOBART Academy 2019 fand im Essl Museum, Klosterneuburg statt. Wir nutzten diesen Ort zu einer Zeit, in der er nach einer neuen Bestimmung suchte. Das von dem mehrfach ausgezeichneten österreichischen Architekten Heinz Tesar entworfene Gebäude bat ein einzigartiges Ambiente für unsere Arbeit: eine 60 Meter lange Mittagstafel war der tägliche Treffpunkt für alle TeilnehmerInnen. Die Galerieräume wurden zu Werkstatt, Vortragsraum, Konzertsaal oder Ruhezone. Wir begannen mit einem leeren Ausstellungsraum, den wir mit Ideen füllten, welche am Ende von den TeilnehmerInnen „mitgenommen“ wurden.
Globart-Mitglieder profitieren vom Globart-Netzwerk und von vergünstigten Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen.