Kooperation Globart | KPH Wien/Krems | Weitblick GmbH

Sommercampus: Weltklimaspiel© – Gemeinsam Zukunft entwerfen

Wie können Pädagog*innen junge Menschen dabei unterstützen, sich hoffnungsvoll und tatkräftig dieser Herausforderung zu stellen?

28. -30. August 2023, Stift Melk, 9.00 – 17.00 Uhr

Im Rahmen des Sommercampus gibt das Seminar Pädagogen und Pädagoginnen die einzigartige Möglichkeit, das innovative Tool Weltklimaspiel© zur Klima- und Umweltbildung selbst zu erleben. Anschließend werden die praktischen Spielerfahrungen im Hinblick auf didaktische und methodische Potenziale mit den Spielentwicklern Matthias und Lukas Mittelberger von „game based learning“ reflektiert und die Lernfelder Klimawissen und globale Nachhaltigkeit vertieft. Im nächsten Schritt bietet die KPH Wien/Krems im Herbst die Ausbildung zum*r Spielleiter*in an.

Das Weltklimaspiel© ist eine wissenschaftlich fundierte Klima- und Wirtschaftssimulation, in der die Teilnehmer*innen die Wechselwirkungen und Zusammenhänge der globalen Klimakrise erfahren. Sie übernehmen die Rollen von Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, erarbeiten selbstwirksam Lösungen, üben sich in Kooperation, Verhandlungsgeschick und Empathie, um gemeinsam die Welt nachhaltig zu gestalten.

Globart ist seit vielen Jahren Kooperationspartner der KPH Wien/Krems, wenn es um Achtsamkeit oder neue Formate für den Unterricht geht wie das World Peace Game.
Wir freuen uns, im Rahmen des Sommercampus das Weltklimaspiel© im Stift Melk zu betreuen!

Anmeldung:
Sie finden den Kurs unter Sommercampus2023 LV-Nummer 7320000202.
Sie können sich aber auch gerne über Globart/heidemarie.dobner@globart.at anmelden.
Für Mittagessen und Jause erlauben wir uns einen Unkostenbeitrag von Euro 50,00 einzuheben.