[:de]Michael Schwingshackl, geboren 1980, ist ökosozial engagierter Aktivist, Querdenker mit Visionen, begeisterter Sportler in Naturverbundenheit und Verkehrstechniker mit Überblick. Er leistete Zivilersatzdienst in einem Straßenkinderprojekt in Ecuador 1999/2000, bevor er Wirtschaftsingenieurswesen - Verkehrstechnik an der TU-Graz studierte, mit selbst gelegten Schwerpunkten: Elektromobilität, Energiewirtschaft, Ethik. Derzeit ist er bei laufender Dissertation an der TU-Graz zum Thema: Alternative Antriebs- und Mobilitätskonzepte. Schwingshackl ist außerdem aktives (Vorstands-)Mitglied der Plattform Footprint und der Initiative Zivilgesellschaft. Seit 2008 rief er als begeisterter Multiplikator den Begriff Globalverstand ins Leben und ist als Referent zum Ökologischen Fußabdruck und Zukunftsfähiger Mobilität tätig.footprint[:en]Michael Schwingshackl was born in 1980. He is an eco-social activist, an unconventional thinker, a visionary, an enthusiastic athlete and a traffic engineer who lives in close touch with nature. In 1999/2000 he completed his alternative civil service in Ecuador, being involved in a project regarding children who live on the street. Upon his return he started studying Business Engineering and Traffic Engineering at the Technical University of Graz. His main focus lies on electromobility, energy management and ethics. He is currently working on his dissertation which will explore the topic of alternative drive and mobility concepts. Schwingshackl is also an active member of the plattform Footprint and the initiative Zivilgesellschaft. Since 2008 he acts as a multiplier and speaker for Footprint where he specialises in sustainable mobility.footprint[:]
Globart-Mitglieder profitieren vom Globart-Netzwerk und von vergünstigten Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen.