[:de]Christine Lemke-Matwey studierte Germanistik, Philosophie, Theater- und Musikwissenschaften in Köln und München und arbeitete u.a. an den Theatern von Bonn, Wien, Hamburg, Bregenz und Chur. Seit Mitte der Neunzigerjahre ist sie als freischaffende Musikjournalistin tätig, hauptsächlich für den Bayerischen Rundfunk, den WDR, die Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT. 2000 ging sie als Musikredakteurin zum Berliner Tagesspiegel, 2012 wechselte sie als Redakteurin ins Feuilleton der ZEIT nach Hamburg. 2003 inszenierte sie außerdem am Tiroler Landestheater Innsbruck mit Malins Heimkehr ihre erste Oper, 2004 schrieb sie für Charlotte Seithers „One Woman Oper“ das Libretto. Lehrtätigkeiten an der Universität der Künste Berlin, der Bayerischen Theaterakademie und der Universität Zürich. 2012 erschien bei C.H. Beck, von ihr mitverfasst, „Mein Leben mit Wagner“ von Christian Thielemann.[:en]Christine Lemke-Matwey studied German literature, philosophy and musicology in Cologne and in Munich and started working for theatres and opera houses in Bonn, Vienna, Hamburg, Bregenz and Chur/Switzerland. Since 1995 she is writing as a journalist on classical music mostly for German radios and newspapers such as BR, WDR or „Süddeutsche Zeitung“. In 2000 she became music editor of „Der Tagesspiegel“ in Berlin, since 2012 she is member of Germanies most important weekly paper „Die Zeit“, situated in Hamburg. In 2003 she directed her first opera („Malins Heimkehr“ in Innsbruck), in 2004 she wrote the libretto for Charlotte Seither's „One Woman Opera“. She teaches at the universities of Berlin, Munich and Zurich. Together with the conductor Christian Thielemann she wrote „My life with Wagner“, which was published in 2012.[:]
Globart-Mitglieder profitieren vom Globart-Netzwerk und von vergünstigten Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen.