[:de]Sandra Kegel ist eine deutsche Literaturkritikerin und Journalistin. Geboren 1970 in Frankfurt am Main, brach sie nach dem Abitur zum Literaturstudium ins französische Aix-en- Provence auf. Später studierte sie Germanistik, Romanistik sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und in Frankfurt am Main. Anschließend arbeitete Sandra Kegel als freie Mitarbeiterin beim Hörfunk und bei mehreren Zeitungen bis eine kürzere Hospitanz im Feuilleton der F.A.Z. in eine längere Lehrzeit in der Nachrichtenredaktion führte. Seit 1999 ist Sandra Kegel feste Redakteurin im Feuilleton. Seit 2008 ist sie für das Ressort Literatur und Literarisches Leben zuständig. Sie hat das Reiselesebuch „Paris“ herausgegeben und wirkt neben ihrer journalistischen Arbeit in den Jurys mehrerer Literaturpreise mit, so beim Preis der Leipziger Buchmesse, dem Friedrich-Hölderlin- Preis und dem Ingeborg-Bachmann- Preis. Sie selbst hat den Ravensburger Medienpreis erhalten.[:en]Sandra Kegel is a German literary critic and journalist. Born in 1970 in Frankfurt am Main, she set off into the French Aix-en-Provence after her Abitur in order to follow a literature degree. Later on she studied German philology, romance studies as well as Theater, Film and Media Sciences in Vienna and in her hometown Frankfurt am Main. Subsequently Sandra Kegel worked freelance for Radio and multiple newspapers until a short work experience in FAZ's Feuilleton turned into a longer apprenticeship in the News department. Sandra Kegel is since 1999 a managing editor in the Feuilleton and, since 2008, head of department of literature and literary life. She published the travelogue "Paris" and contributes, alongside being a journalist, in the Jury of various literature prizes such as the prize of the Leipziger book fair, the Friedrich-Hölderlin prize and the Ingeborg Bachmann prize. She herself received the Ravensburger media prize.[:]
Globart-Mitglieder profitieren vom Globart-Netzwerk und von vergünstigten Teilnahmegebühren bei allen Veranstaltungen.